SUPSI Blog

News us Graubünda

Auslandspraktikum als angehende Physio: Meine Zeit in Australien – Von Lea Beer

Als Studentin der Physiotherapie an der SUPSI Landquart war mir seit Beginn meines Studiums klar: Ich möchte einmal während meiner Ausbildung ins Ausland gehen, um neue Kulturen, innovative Therapiekonzepte und andere Gesundheitssysteme kennenzulernen.
Ausbildung Bachelor

Als Studentin der Physiotherapie an der SUPSI Landquart war mir seit Beginn meines Studiums klar: Ich möchte einmal während meiner Ausbildung ins Ausland gehen, um neue Kulturen, innovative Therapiekonzepte und andere Gesundheitssysteme kennenzulernen.

MRe
Ausbildung Bachelor

Der Step-Down ist eine einfache, aber wirkungsvolle Übung zur Kräftigung der Beinmuskulatur und zur Verbesserung der Kniekontrolle. Besonders die Hüftabduktoren und der Quadrizeps werden beansprucht, wodurch die Stabilität des Knies gefördert wird.

MRe
Ausbildung Bachelor

Gleichgewichtsübungen spielen in der Physiotherapie eine zentrale Rolle und werden häufig angewendet. Eine effektive Übung ist der einbeinige Stand, bei dem man auf einem Bein balanciert und gleichzeitig einen Gegenstand um den Körper herumführt.

MRe
Ausbildung Bachelor

Während der Physiotherapie-Ausbildung an der SUPSI in Landquart besteht die Möglichkeit, ein Auslandpraktikum zu absolvieren. Ladina Bühler unterstützte während drei Monaten die Physiotherapeutin und das Team im Gabriella Centre in Somerset West in der Nähe von Kapstadt, Südafrika.

MRe
SUPSI-Landquart

Clinical Reasoning beschreibt den Diagnose-Prozess eines Physios. Dieser fängt bereits beim Empfang eines neuen Patienten / einer neuen Patientin an mit der Wahrnehmung zum Beispiel des Händedrucks zur Begrüssung, eines Hinkmechanismus, einer Bewegungseinschränkung beim Jacke ausziehen oder sonstigen körperlichen Einschränkungen.

MRe
Ausbildung Bachelor

Die Bezeichnung «Deadlift» entstammt der Ausführung der Übung aus einer ruhenden, «toten» Position, ohne Schwung oder Dynamik. Diese wird entweder einbeinig oder beidbeinig auf dem Boden stehend begonnen. Besonders beansprucht werden dabei die Gesässmuskeln (Musculus gluteus maximus)...

MRe
Gleichgewichtsübungen spielen in der Physiotherapie eine zentrale Rolle und werden häufig angewendet. Eine effektive Übung ist der einbeinige Stand, bei dem man auf einem Bein balanciert und gleichzeitig einen Gegenstand um den Körper herumführt.
Während der Physiotherapie-Ausbildung an der SUPSI in Landquart besteht die Möglichkeit, ein Auslandpraktikum zu absolvieren. Ladina Bühler unterstützte während drei Monaten die Physiotherapeutin und das Team im Gabriella Centre in Somerset West in der Nähe von Kapstadt, Südafrika.
Clinical Reasoning beschreibt den Diagnose-Prozess eines Physios. Dieser fängt bereits beim Empfang eines neuen Patienten / einer neuen Patientin an mit der Wahrnehmung zum Beispiel des Händedrucks zur Begrüssung, eines Hinkmechanismus, einer Bewegungseinschränkung beim Jacke ausziehen oder sonstigen körperlichen Einschränkungen.
Die Bezeichnung «Deadlift» entstammt der Ausführung der Übung aus einer ruhenden, «toten» Position, ohne Schwung oder Dynamik. Diese wird entweder einbeinig oder beidbeinig auf dem Boden stehend begonnen. Besonders beansprucht werden dabei die Gesässmuskeln (Musculus gluteus maximus)...